
ALPHAVILLE - THE SYMPHONIC TOUR mit dem Leipziger Symphonieorchester
Eventarena "Volksplatz Borna"
Johann-Sebastian-Bach-Straße
04552 Borna
Tickets from €49.95
*
Concession price available
Event organiser:
Stadtverwaltung Borna, Markt 1, 04552 Borna, Germany
Event info
ALPHAVILLE, Schöpfer der legendären 80s-Hymnen „BIG IN JAPAN“, „SOUNDS LIKE A MELODY“ und „FOREVER YOUNG“, wagen den Schritt ins Symphonische. Erleben Sie den größten deutschen Synth-Pop-Export im Rahmen seiner SYMPHONIC TOUR 2023 am 10. September live und zusammen mit dem Leipziger Symphonieorchester auf dem Volksplatz in Borna!
Dabei werden gleich zwei Jubiläen gefeiert – 40 Jahre Band-Geschichte von ALPHAVILLE und 60ig-jähriges Bestehen des Leipziger Symphonieorchesters. Der Volksplatz Borna, eine der größten Freilichtbühnen Mitteldeutschlands, bietet dafür die perfekte Kulisse.
Die Grundlage der SYMPHONIC TOUR liefert das im September 2022 erschienene Album „ETERNALLY YOURS“, eine Symbiose zwischen Marian Golds einzigartigen stimmlichen Fähigkeiten, dem originären Alphaville-Sound und dem majestätisch kraftvollen Facettenreichtum eines großbesetzten Orchesters. Marian Gold und seinen Arrangeuren Max Knoth und Christian Lohr ist mit dem Album eine musikalische Meisterleistung gelungen.
Für alle Alphaville-Fans bedeutet das Konzert auf dem Volksplatz in Borna ein Ticket zu glücklichen Erinnerungen an große Zeiten und zugleich ganz neue Eindrücke, wenn ihre Synthie-Helden der 80er sich mit voller philharmonischer Wucht präsentieren!
Dirigent: Wolfgang Rögner
Das Konzert wird unterstützt vom Förderverein des Leipziger Symphonieorchesters, vom Volksplatz Verein sowie der Großen Kreisstadt Borna.
Ticketpreise: VVK 49,95 €, AK 59,85 €.
TICKETS gibt’s in allen bekannten VVK-Stellen, über RESERVIX sowie volksplatz.de
Dabei werden gleich zwei Jubiläen gefeiert – 40 Jahre Band-Geschichte von ALPHAVILLE und 60ig-jähriges Bestehen des Leipziger Symphonieorchesters. Der Volksplatz Borna, eine der größten Freilichtbühnen Mitteldeutschlands, bietet dafür die perfekte Kulisse.
Die Grundlage der SYMPHONIC TOUR liefert das im September 2022 erschienene Album „ETERNALLY YOURS“, eine Symbiose zwischen Marian Golds einzigartigen stimmlichen Fähigkeiten, dem originären Alphaville-Sound und dem majestätisch kraftvollen Facettenreichtum eines großbesetzten Orchesters. Marian Gold und seinen Arrangeuren Max Knoth und Christian Lohr ist mit dem Album eine musikalische Meisterleistung gelungen.
Für alle Alphaville-Fans bedeutet das Konzert auf dem Volksplatz in Borna ein Ticket zu glücklichen Erinnerungen an große Zeiten und zugleich ganz neue Eindrücke, wenn ihre Synthie-Helden der 80er sich mit voller philharmonischer Wucht präsentieren!
Dirigent: Wolfgang Rögner
Das Konzert wird unterstützt vom Förderverein des Leipziger Symphonieorchesters, vom Volksplatz Verein sowie der Großen Kreisstadt Borna.
Ticketpreise: VVK 49,95 €, AK 59,85 €.
TICKETS gibt’s in allen bekannten VVK-Stellen, über RESERVIX sowie volksplatz.de
Event location
Der Volksplatz Borna ist ein Amphitheater, welches auf seiner Bühne jegliche Formen der darstellenden Künste zusammenträgt. Ob Kleinkunst, Comedy oder Konzert – schon Howard Carpendale ist 2009 hier aufgetreten und versetzte 5.000 Zuschauer in reines Staunen.
Das Stadtbild Bornas ist gespickt mit zahlreichen Parks und kleinen Seen. Auch die Location selbst befindet sich im Goethepark, der durch den Breiten Teich vom Schillerpark getrennt wird. Kulturgeschichte ist also schon allein in den Bezeichnungen der Sehenswürdigkeiten versteckt. Noch spannender ist aber das kulturelle Angebot, welches die sächsische Stadt zu bieten hat. Der Volksplatz fasst auf seiner Gesamtfläche von 9.200 m² bis zu 5.500 Zuschauer. Erbaut wurde die Eventstätte im Jahre 1933 unter der Bauleitung des Architekten Firtz Schaller im Zuge der Thingspiele, die als propagandistisches Mittel von der Regierung des Dritten Reiches missbraucht wurden. Mit dem Beginn der DDR nannte man das Freilichttheater zum Volksplatz um und machte es mit neuem Programm zu einem Familienort der Freude und des Frohsinns.
Borna liegt etwa 30 km südlich von Leipzig. Mitten im Goethepark befindet sich der Volksplatz. Auf schnellstem Wege ist die Location mit dem Auto zu erreichen. Genügend Parkplätze sind in den angrenzenden Straßen zu finden. Der städtische Bahnhof ist knapp 1,5 km entfernt.
Das Stadtbild Bornas ist gespickt mit zahlreichen Parks und kleinen Seen. Auch die Location selbst befindet sich im Goethepark, der durch den Breiten Teich vom Schillerpark getrennt wird. Kulturgeschichte ist also schon allein in den Bezeichnungen der Sehenswürdigkeiten versteckt. Noch spannender ist aber das kulturelle Angebot, welches die sächsische Stadt zu bieten hat. Der Volksplatz fasst auf seiner Gesamtfläche von 9.200 m² bis zu 5.500 Zuschauer. Erbaut wurde die Eventstätte im Jahre 1933 unter der Bauleitung des Architekten Firtz Schaller im Zuge der Thingspiele, die als propagandistisches Mittel von der Regierung des Dritten Reiches missbraucht wurden. Mit dem Beginn der DDR nannte man das Freilichttheater zum Volksplatz um und machte es mit neuem Programm zu einem Familienort der Freude und des Frohsinns.
Borna liegt etwa 30 km südlich von Leipzig. Mitten im Goethepark befindet sich der Volksplatz. Auf schnellstem Wege ist die Location mit dem Auto zu erreichen. Genügend Parkplätze sind in den angrenzenden Straßen zu finden. Der städtische Bahnhof ist knapp 1,5 km entfernt.
Volksplatz Borna
Johann-Sebastian-Bach-Straße
04552 Borna